Freiwilligentag am 18. September

Die Freiwilligenagentur veranstaltet den 6. Freiwilligentag in Halle. Auch wir sind dabei – weitere Helfer sind willkommen – Fotos von den Vorarbeiten im Stadtgarten […]

Am Samstag, den 18. September veranstaltet die Freiwilligenagentur den 6. Freiwilligentag in Halle. Auch wir sind mit von der Partie! Diesmal geht es um den Umsonstladen, dort werden wir gemeinsam mit euch Hämmern, Malen, Hauen Bauen. Es sind noch 2 Plätze frei. Inzwischen sind wir “ausgebucht”, aber kommt doch einfach bis 9.30 Uhr auf den Marktplatz zu unserer Gruppe und dann schauen wir, ob wir euch noch unterkriegen! Alle Infos zum Ablauf und viele weitere Projekte an diesem Tag findet ihr unter www.freiwilligentag-halle.de

Außerdem gibt es in diesem Jahr auch einen Freiwilligentag für Auszubildende. Gemeinsam mit Azubis von den Stadtwerken Halle und der DIS AG werden wir gleich zwei Projekte angehen: In einer Gruppe  werden wir in Büro und Lager vom Know-How der Freiwilligen profitieren und in der anderen wird eine Biotoilette im Stadtgarten errichtet.

Wir freuen uns auf alle drei Projekte! Im Umsonstladen laufen bereits die Vorbereitungen und auch im Stadtgarten steht alles für die Unterstützer bereit: Burkhard, Hans-Jürgen und Andreas haben am zukünftigen stillen Örtchen bereits Vorarbeit geleistet:

Eindrücke vom Sommerfest 2010 – Schön war’s!

Alle Voraussetzungen für eine Veranstaltung im Stadtgarten waren mal wieder erfüllt: Sturmregen und das Laternenfest nebenan …

Nichtsdestotrotz haben sich viele Leute nicht vom Wetter abschrecken lassen und wir konnten ein schönes, entspanntes Sommerfest feiern, das zum Schluss noch von zwei wunderbaren Konzerten von Sascha Nevermind und den Loafing Heroes in unserer neuen Perle „the Lager“ gekrönt wurde.

Voici les photos … (zum Vergrößern draufklicken!)

Sommerfest!!!

Unser diesjähriges Sommerfest, inkl. Record Release von The Loafing Heroes, findet am Freitag, den 27. August 2010 ab 16.00 im Stadtgarten Glaucha statt.
Wir möchten mit euch ein Sommerfest im urbanen Wildwuchs-Labor Stadtgarten feiern!

Kommt vorbei und …

… macht mit beim Bobby-Car-Slalom-Mega-Contest!
… werdet zu Pilzfreunden!
… informiert Euch über Kräuter, die im Stadtgarten wachsen!
… nehmt die Herausforderung an, Euch gegen Herrn Müller im Simultan-Mühle-Turnier zu beweisen!
… oder lauscht in unserer grünen Oase der Musik von Sascha Nevermind und The Loafing Heroes!

Wir freuen uns auf euch!
PS.: Das Ganze kostet natürlich keinen Eintritt!

Premiere im Stadtgarten

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit, dann hat der “Familienbetrieb im BühnenBeet” im Stadtgarten seine Premiere […]

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit, dann hat der “Familienbetrieb im BühnenBeet” im Stadtgarten seine Premiere! Die Proben laufen auf Hochtouren und ein Blick in die Aufführungsdaten zeigt: In wenigen Tagen ist es soweit.

Die Aufführungstermine

Samstag, 22. Mai um 16 Uhr – Premiere

Sonntag, 23. Mai um 18 Uhr

Samstag, 29. Mai um 16 Uhr

Sonntag, 30. Mai um 16 Uhr

Sonntag, 20. Juni um 16 Uhr

Weitere Infos und die Bühnenbeetjingle gibt’s auf dem Bühnenbeetblog unter buehnenbeet.blogspot.com

Frühlingsfest im Stadtgarten oder das postkultsche Wetterglück bei Open-Air-Veranstaltungen…

Trotz bedrohlicher Regenwolken konnten wir am Sonntag gemeinsam mit vielen großen und kleinen Menschen den Frühling im Stadtgarten willkommen heißen.
Dabei wurde zu Live-Musik von Li Hanabi und der Feetz Kapelje getanzt, am Crêpes-Stand von Marteng und Schwester Andy wuchs die Schlange der Wartenden beständig an, während die Kinder des Bühnenbeet-Projektes nicht müde wurden, jedem Interessierten ihre Gärten vorzustellen.
Und die Regenplanen hatten wir zum Glück umsonst gespannt…

Auch Halleforum.de berichtete über unsere Frühlings-Einweihung.

Für alle die mehr Lust auf den Stadtgarten bekommen haben,
hier geht’s zu den allgemeinen Infos!

Besuch aus der Schweiz

Im Mehrgenerationenhaus im Glauchaviertel gab das Theaterprojekt BühnenBeet eine erste Kostprobe seines Könnens […]

Seit Januar trifft sich eine bunte Truppe im Stadtgarten. Dort wird jeden Freitag ab 14:30 Uhr eine Familiensuppe gekocht – und Theater gespielt. Eine kleine Kostprobe ihres Könnens gaben die BühnenBeetler heute in der Bürgerwohnung des Mehrgenerationenhauses.

Familienbesuch aus der Schweiz...

In einem eigens eingeprobten Stück wurden wir Besucher in eine spannende Familiengeschichte eingeführt. Da gab es vieles zu erfahren, z.B. warum der Opa aus der Schweiz anreisen musste und was das alles mit einem Eisbecher zu tun hat! Aber wir durften auch selbst viel entdecken: Die Wohnung der Familie und nicht zuletzt die “Traumzimmer” aller Familienmitglieder.

Blick in ein Traumzimmer

Sogar kulinarisch kamen wir dann auf unsere Kosten. Denn bevor das Wohnzimmer sich in ein Kino verwandelte, gab es selbstgebackenen Schweizer Streuselkuchen. Fazit: Wir Besucher kommen gern wieder ins “Bühnenbeet” und auch zur Familiensuppe werden wir im Stadtgarten in der Torstraße mal vorbeischauen. Wer mitmachen möchte, kann dort viel erleben, soviel wissen wir jetzt schon, wenn wir uns auch ganz sicher sind, dass da noch viele Überraschungen warten…

In diesem Sinne: Danke für den schönen Nachmittag

Bea und Andreas

ps. Aktuelles zum BühnenBeet gibt es auf einem eigenen Blog unter http://buehnenbeet.blogspot.com

Rückblick: Weihnachtsmarkt im Stadtgarten

Im vergangenen Jahr veranstaltete Postkult Glauchas ersten Weihnachtsmarkt […]

Schnee und Lichterglanz bringen den Stadtgarten zum Strahlen

In stilecht winterlich-verschneiter Atmosphäre fand am Wochenende des 4. Advents der Glauchaer Weihnachtsmarkt in Kooperation mit der Standortgemeinschaft Glaucha in unserem Stadtgarten in der Torstraße statt.

Zahlreiche Besucher, die sich trotz klirrender Kälte (-14°!) nach Glaucha gewagt hatten, wurden sogleich von drei Schafen in der verwandelten Winter-Weihnachtslandschaft begrüßt.

Schafe im Stadtgarten (Foto: HalleForum.de)

An einem Lagerfeuer brodelte selbstgemachter Gulasch im Kessel, an einem anderen wurde der Kinderpunsch gewärmt. Vor einem geschmückten Tannenbaum wurden Familienportraits der etwas anderen Art geknipst.
Andreas versorgte die Besucher mit Crêpes, die keine Wünsche offen ließen, und natürlich gab es auch jede Menge Glühwein, um der Kälte zu trotzen.
An unterschiedlichen Ständen konnte Selbstgebasteltes von Filztaschen, über Baumschmuck, Strickerzeugnissen aller Art und Keramikprodukten bewundert und erstanden werden.

Glaucha im Schnee (Foto: HalleForum.de)
Glaucha im Schnee (Foto: HalleForum.de)

Der beheizte Schuppen bot nicht nur die Möglichkeit sich aufzuwärmen, sondern fungierte als Bühne für verschiedene Konzerte und das sagenhafte Schattentheater.

Wir freuen uns schon auf den nächsten kleinen, feinen und bunten Weihnachtsmarkt 2010!

Zum Bericht über den Weihnachtsmarkt auf HalleForum.de.

Vielen Dank an die Unterstützer und Sponsoren!

Weihnachtsmarkt am 4.Advent!

markt

Die bestellte Lieferung Schnee ist pünktlich eingetroffen – morgen ist es nämlich endlich so weit: Das verschneite Glaucha feiert seinen ersten Weihnachtsmarkt. Wir möchten nochmals herzlich alle Hallenser, Hallunken und Besucher einladen, den weihnachtlichen Stadtgarten zu besuchen. Es gibt viel zu sehen: Konzerte, Theater, Selbstgemachtes, den Weihnachtsmann und vieles mehr. Und natürlich: Unsere special guests – die Schafe!

Wo? Im Stadtgarten Glaucha, Torstr. 31, Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 bis 19.30.

Wie hinkommen?
  • Im Stadtplan zeigen
  • Tramlinien 1 und 6, Haltestelle Kurt-Tucholsky-Straße
  • Gegenüber Hintereingang des Rewe-Supermarktes / Hallo-Pizza / “Kö”

Weihnachtsmarkt in Glaucha

Am Wochenende des 4. Advents (19. und 20.12.2009) veranstalten wir im Stadt- und Bürgergarten Glaucha einen Weihnachtsmarkt.
Unser Anliegen ist es, Besucher aus ganz Halle hinter die Hochstraße zu locken.
Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Kleinkunst […]

Am Wochenende des 4. Advents (19. und 20.12.2009) veranstalten wir im Stadt- und Bürgergarten Glaucha einen Weihnachtsmarkt.
Unser Anliegen ist es, Besucher aus ganz Halle hinter die Hochstraße zu locken.

markt

Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Kleinkunst und weihnachtlicher Theaterperfomance.
Es wird Stände mit Weihnachtsspezialitäten aus unterschiedlichen Ländern geben sowie Kunstgewerbe wie Strickwaren oder Keramik zu fairen Preisen.
Darüber hinaus werden ein Weihnachtsmann, eine kreative Holzwerkel-Ecke und andere Überraschungen auf die jungen Besucher warten.
Wo? Im Stadtgarten Glaucha, Torstr. 31, Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 bis 19.30.

Wie hinkommen?
  • Im Stadtplan zeigen
  • Tramlinien 1 und 6, Haltestelle Kurt-Tucholsky-Straße
  • Gegenüber Hintereingang des Rewe-Supermarktes / Hallo-Pizza / “Kö”

31.10.: Halloween in Glaucha

Am Samstag, den 31.10. gibt es in Glaucha ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene […]

Am Samstag, den 31.10. gibt es in Glaucha ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene:

Das Programm
14-16 Uhr:
Kürbisse basteln im Mehrgenerationenhaus

(MGH, Zwingerstraße 17)

15-17 Uhr:
Programm im Hof des MGH

mit Bogenschießen, Jonglierschule, Schminken u.a.

17 Uhr:
Fackel-/Laternenumzug zum Stadtgarten

ab 18 Uhr:
Programm im Stadtgarten

mit Feuerschlucker, Feuershow, Lagerfeuer, Essen, Trinken, Musik
(Baulücke in der Torstraße neben der Haltestelle Kurt-Tucholsky-Str.)

Weitere Infos zum Ablauf gibt es unter der Nummer 0160 / 99187754 beim Organisator, der Standortgemeinschaft Glaucha e.V. Auskunft zum Programm im Stadtgarten geben natürlich wir.